Michael Teuber ist für Tokio 2021 nominiert

Der Deutsche Behindertensportverband gab am 19. Juli 2021 in einer digitalen Pressekonferenz seine Paralympics-Nomnierungen bekannt und nun ist es offiziell: Sparkassen-Rennfahrer Michael Teuber (Verein: BSV München) aus Odelzhausen ist für die Paralympischen Sommerspiele Tokio 2021 nominiert.

BC2F7A0A D856 4DBF B91F F3274DFF5C7F

Foto (c) pixolli Oliver Kremer

Nachdem Teuber im vor der Corona-Pandemie gelegenen Qualifikationsjahr 2019 mit WM-Silber im Einzelzeitfahren das höchste Qualifikationskriterium erfüllte und es im Juni 2021 mit WM-Bronze bestätigte, folgte das Nominierungsgremium dem Vorschlag von Bundestrainer Tobias Bachsteffel.

Die Sommerspiele in Tokio sind bereits die 6. Paralympischen Spiele für den 53-jährigen Routinier, 21 Jahre liegen zwischen seinem ersten Einsatz bei den Spielen in Sydney 2000 und heute. Seine Bilanz bei Paralympics: 5 mal Gold und ein Mal Silber. Damit ist Teuber neben Tischtennisspieler Jochen Wollmert erfolgreichster Deutscher bei Sommerparalympics und auch dieses Mal will der schnelle Bayer bei der Vergabe der Medaillen ein Wörtchen mitreden.

Bei den Spielen in Tokio wird Teuber zunächst auf der Radrennbahn an den Start gehen und am 26. August mit der 3-Km Einerverfolgung in die Wettkämpfe einsteigen. Teubers Fokus liegt jedoch auf dem Straßen-Einzelzeitfahren am 31. August, der Disziplin, in der er bei Paralympics vier Mal in Folge gewann und als Titelverteidiger an den Start gehen wird. Außerdem wird Teuber im Straßenrennen als Edelhelfer für Mitfavorit Steffen Warias starten.

Michael Teuber: "Die Qualifikation war schwerer als je zuvor, nachdem einige jüngere Konkurrenten in der Corona-Pandemie nochmal stärker geworden sind. Ich freue mich also riesig darüber, zu meinen 6. Sommerspielen zu fahren und die Deutschen Farben repräsentieren zu dürfen! Unzählige Trainingskilometer liegen bereits hinter mir, jetzt werde ich mir in einem letzten Höhentrainingslager den Feinschliff holen, um in Tokio in Top-Form zu sein und um die Medaillen mitkämpfen zu können.“

Teuber ist Teil des 134 Sportler und Sportlerinnen umfassenden "Team Deutschland Paralympics“. Chef de Mission Dr. Karl Quade sagte mit Blick auf die Corona-Problematik: „Wir haben trotz schwieriger Bedingungen durch die Pandemie wieder eine schlagkräftige Mannschaft nominieren können ... Natürlich werden wir völlig andere Spiele erleben. Trotz allem werden wir vor Ort unglaubliche Leistungen sehen von bestens vorbereiteten Athletinnen und Athleten.

Die Eröffnungsfeier der Paralympics ist am 24. August und sie enden am 5. September.

 

Michael Teuber holt Rekord-Weltmeistertitel im Zeitfahren

Baie-Comeau/Kanda. Nach dem Europameistertitel in der ersten Saisonhälfte gewinnt Sparkassen-Rennfahrer Michael Teuber auch bei der Weltmeisterschaft die Goldmedaille im Einzelzeitfahren. Es ist der historische 11. Titel in seiner Spezialdisziplin.

In nur 2 Jahren stehen bereits die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris auf dem Programm. Für Routinier Michael Teuber aus Odelzhausen bedeutet das, bereits in der Saison 2022 durchzustarten, um sich frühzeitig in eine gute Ausgangslage für einen der umkämpften Startplätze für die Paralympics in Paris zu bringen.

Nach einem sehr erfolgreichen Frühjahr, unter anderdem mit dem Gewinn des Europameistertitels, ging es für den fünfmaligen Paralympicssieger Michael Teuber in ein 3-wöchiges Höhentrainingslager nach Livigno/Italien, um sich den letzten Schliff für den Saisonhöhepunkt, die WM in Kanada, zu holen.
In Quebec stand, sozusagen zum Warmfahren, zunächst das Weltcup-Finale auf dem Programm. Hier unterlag Teuber zwar im Duell mit seinem stärkstem Gegner, dem Spanier Ricardo Ten Argiles nach einen Fahrfehler relativ deutlich, kam aber immer noch auf Rang 2.
Dann zog der Paracycling-Tross weiter ins nördlich am Sankt-Lorenz-Strom gelegene Städchen Baie-Comeau, das zum bereits 3. Mal eine WM ausrichete. Nach 4 großen internationalen Einzelzeitfahren in der Saison stand es nach dem Weltcup in Quebec 2:2 zwischen Europameister Teuber und dem WM-Titelverteidiger Ten Argiles. Der knapp 9 Km lange WM-Kurs war technisch anspruchsvoll und beinhaltete außerdem einen kurzen und steilen „Puncher-Berg“ von etwa 500 Meter Länge. Zwei Runden waren zu fahren. Zur Halbzeit lag Teuber bereits 8 Sekunden in Führung, in der zweiten Runde fiel Ten Argiles weiter zurück und landete am Ende mit 18 Sekunden Rückstand nur auf dem Bronze-Rang. Dagegen konnte Aaron Keith aus den USA, der Silbermedaillengewinner von Tokio 2021, in der zweiten Runde noch etwas Zeit gut machen und sich Silber sichern. Michael Teuber gewinnt in einer Zeit von 28:45 Minuten mit 5 Sekunden Vorsprung.

UEC Paracycling EC MAURER Peter IMG 2444

Michael Teuber zum Rennen: Mit zunehmender Regeneration wurde meine Form nach dem intensiven Höhentrainingslager von Tag zu Tag besser. Beim Weltcupfinale war ich noch nicht ganz erholt, bin fast gestürzt und in der Folge zum Stillstand gekommen, das war ein verkorkster Lauf. Bei der WM war ich dann in Bestform, hatte die Strecke zu 100 Prozent verinnerlicht und ein nahezu perfektes Rennen hingelegt. Zuletzt habe ich den WM-Titel 2018 geholt, es ist auch für mich als alten Hasen überwältigend, nach 4 Jahren wieder zu gewinnen und die Fahrer zu schlagen, die zwischenzeitlich Weltmeister waren!"

Michael Teuber ist 2022 in seiner 25 internationalen Saison und hat bereits an 15 Straßenweltmeisterschaften teilgenommen.15 seiner 21 WM-Ttiel errang Teuber bei Straßen-Weltmeisterschaften. 11 der 15 Straßen-Titel holte Teuber im seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, das ist einsamer Rekord im Para Radsport.

 IMG 4380

Michael Teuber auf WM-Kurs

Sparkassen-Rennfahrer Michael Teuber präsentiert sich im Weltcup in starker Frühform und qualifiziert sich für die Straßen-Weltmeisterschaften in Glasgow.

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus, im olympischen Sport blicken die Athleten und Athletinnen bereits auf die Spiele "Paris 2024“. Für Radsport-Routinier Michael Teuber aus Odelzhausen bedeutet das, sich möglichst schon in der Saison 2023 mit einem Medaillengewinn bei der WM für einen der umkämpften Startplätze bei den Paralympics zu qualifizieren.
Der 55-jährige Teuber fokussiert sich seit einigen Jahren auf die Straßen-Wettbewerbe, in der Saison 2022 hat er mit dem Gewinn des WM- und des EM-Titels im wichtigen, paralympischen Einzelzeitfahren gezeigt, daß in seiner Spezialdisziplin weiterhin mit ihm zu rechnen ist.
Nach einem gewohnt trainingsintensiven Winter mit 4 Trainingslagern und einigen Trainingsrennen standen ab Mitte April zwei Weltcups in Europa auf dem Programm, Ende Mai fand dann das Weltcup-Finale in Huntsville/Alabama/USA statt.

IMG 0787

Der erste Weltcup in Maniago/Italien war für Teuber ein perfekter Start in die Wettkampfsaison: Im Auftakt-Einzelzeitfahren verwies der Weltmeister den Spanier Ricardo Ten Argiles sowie den Chinesen Weicong Liang auf die Plätze. Bei der zweiten Station des Weltcups in Oostende/Belgien musste sich Teuber dem starken Spanier zwar knapp geschlagen geben, dafür verwies er Aaron Keith aus den USA, den Paralympics-Zweiten von Tokio 2021, auf Rang 3. Beim Weltcupfinale in den USA konnte Keith dann den Heimvorteil nutzen und gewann vor Teuber und Ten Argiles. Insgesamt konnte sich Teuber somit mit einem Sieg und zweimal Silber als stärkster Zeitfahrer im Weltcup präsentieren. Obwohl Teuber in den Straßenrennen nicht in die Medaillenränge fahren konnte und in Oostende sogar stürzte, beendete er den Gesamtweltcup hinter Ten Argiles auf Rang 2.

image.jpeg

Michael Teuber: „Die Spitze im paralympischen Einzelzeitfahren ist stark umkämpft, das zeigen die Siege von Ricardo Ten Argiles und Aaron Keith. Ich habe deshalb mein Training noch konsequenter auf den Kampf gegen die Uhr ausgerichtet, das hat sich ausgezahlt.“

IMG 4719

Nach einer Regenerationsphase geht es für Teuber Anfang Juli zur unmittelbare Vorbereitung der Straßen-WM ins Höhentrainingslager nach Livigno/Italien. Aufgrund seiner Fokussierung auf das Einzelzeitfahren wird er auf den Start bei der Bahn-WM verzichten. Das Event in Glasgow wird Teubers 16. Straßen-WM in seiner 26. Saison sein. Er geht als Titelverteidiger im Zeitfahrenan, bei dem er mit 11 Titeln Rekordweltmeister ist, an den Start.
Die WM im Para Radsport wird heuer im Rahmen der ersten Multi-Radsport-WM der Geschichte vom 3.-13. August in Glasgow/Schottland stattfinden. Bei der Multi-WM werden alle verschiedenen Rad-Disziplinen, vom Mountainbike-Downhill bis zum Profi-Bahnradsport, innerhalb von 11 Tagen in der gleichen Region ausgetragen.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok