Michael Teuber gewinnt zum 6. Mal den Weltcup
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 22. August 2018 13:16
Beim Weltcup-Finale in Baie-Comeau/Kanada setzt Sparkassen-Rennfahrer Michael Teuber aus Odelzhausen (BSV München) seine Erfolgsserie fort und gewinnt nach einem Sieg im Zeitfahren zum 6. Mal den Gesamtweltcup.
Bereits zum vierten Mal pilgerte der Paracycling-Weltcup-Zirkus in das Städtchen Baie Comeau am Sankt-Lorenz-Strom. Die Strecken waren anspruchsvoll und der Weltcup noch offen: Der Berliner Straßen-Weltmeister Pierre Senska lag vor dem letzten Event mit 176 Zählern 20 Punkte vor Zeitfahr-Weltmeister Michael Teuber. Die besten Fahrer waren am Start, darunter der zweimalige WM-Medaillengewinner Ricardo Ten Argiles aus Spanien und der Vizeweltmeister im Zeitfahren Ross Wilson aus Kanada.
Zunächst stand das Zeitfahren über 18,9 Kilometer auf dem Programm, ein 9,45 Kilometer langer Kurs war zweimal zu durchfahren. Nach der ersten Runde lag Michael Teuber mit 2 Sekunden Rückstand auf Ten Argiles und 5 Sekunden Vorsprung auf Wilson auf Rang 2. Dann drehte Ausdauerspezialist Teuber auf, konnte im Gegensatz zu seinen Rivalen den Speed der ersten Runde halten und distanzierte Ricardo Ten mit einer Laufzeit von 28:05 Minuten um 15,39 Sekunden, winzige 35 Hundertstelsekunden dahinter folgte Lokalmatador Ross Wilson. Teamkollege Pierre Senska belegte mit 3 Minuten Rückstand Rang 6, so dass Teuber in der Weltcup-Gesamtwertung am Berliner Sprint-Ass vorbeiziehen konnte.

Nach einem trainingsintensiven Frühjahr hat Rekordweltmeister Michael Teuber mit zwei Weltcupsiegen im Zeitfahren und weiteren Siegen bei der Deutschen Meisterschaft und im Europacup seine Ausnahmestellung im Zeitfahren bestätigt. Nach der Frühjahrssaison hat der fünfmalige Paralympicssieger im Juni und Juli zwei 2-wöchige Höhentrainingslager in Livigno/Italien und St. Moritz/Schweiz absolviert, um sich den Feinschliff für die WM zu holen. Deutschlands erfolgreichster Paracycler wähnt sich nun in Top-Form für die Weltmeisterschaften und ist seit dem 31. Juli mit der Nationalmannschaft am Wettkampfort in Italien.